Beschreibung
Es handelt sich um volkstümliche Weisen, die oft Sehnsuchtsgefühlen einer – teilweise fiktiven – Person Ausdruck verleihen. Häufig entstanden sie anonym, insbesondere in den Vergnügungsvierteln der großen Städte. Daneben stehen die Schöpfungen großer chinesischer Dichter, die die Ci-Form für eine größere thematische Bandbreite öffneten. Ihren Höhepunkt erreichte die Ci-Dichtung in der Song-Zeit, wo sich das Genre insbesondere bei den Kaisern Taizong und Renzong großer Beliebtheit erfreute.
Zusätzliche Information
Gewicht | 0.5 g |
---|---|
Sprache | |
Verfasser/in | |
Verlag | |
Erschienen | |
Auflage | |
Maße L/B | |
Einband |
Ähnliche Produkte
-
Bibliothek Der Chinesischen Klassiker Chinesisch-Deutsch: Der Traum Der Roten Kammer Oder Die Geschichte Vom Stein
150,00 € inkl. MwSt. In den Warenkorb -
300 Tang-Gedichte
15,00 € inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Bibliothek Der Chinesischen Klassiker Chinesisch-Deutsch: Die Räuber vom Liang-Schan-Moor
100,00 € inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Chinesisch lustig lesen: Moderne chinesische Fabeln
8,90 € inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Bibliothek Der Chinesischen Klassiker Chinesisch-Deutsch: Die Geschichte der Drei Reiche
50,00 € inkl. MwSt. Weiterlesen -
A Dream of Red Mansions (in 4 vols.)(English edition)
29,80 € inkl. MwSt. In den Warenkorb